Blog

Leitfaden für Ihren In-Country Review

Gemino stellt Ihnen eine universelle Grundlage als Leitfaden für Ihren In-Country Review zur Verfügung. Häufig holen unsere Auftraggeber Experten-Feedback zu unseren Übersetzungen in den Ländergesellschaften ein, beispielsweise bei lokalen Produkt- oder Marketingmanagern, die besonders vertraut mit den Zielmärkten sind. Dieses Feedback ist wichtig. Allerdings ist der Review-Prozess immer wieder eine...
Weiterlesen

Einkauf von Übersetzungen: Bitte zentral

Wenn es keinen zentralen Einkauf von Übersetzungsleistungen im Unternehmen gibt, entstehen dem Unternehmen Mehrkosten. Außerdem leiden Qualität und Konsistenz. Ein Beispiel Die Marketingabteilung eines Unternehmens beauftragt die englische Übersetzung einer Broschüre bei Gemino. Die Marketingabteilung weiß jedoch nicht, dass die Kollegen der Tochtergesellschaft bereits eine ähnliche Marketingbroschüre bei einem anderen...
Weiterlesen

Dolmetschen: Einfach zuhören und verstehen

Dolmetschen ist die mündliche Übertragung einer Rede in eine oder mehrere Sprachen – und auch Teil des Leistungsangebots von Gemino. Wir möchten in diesem Beitrag einen Überblick über die verschiedenen Arten des Dolmetschens geben und die häufigsten Fragen zum Dolmetschen beantworten. Man unterscheidet 4 Arten des Dolmetschens Simultandolmetschen Die Dolmetscher...
Weiterlesen

Together vom 23.-24. Februar 2017 in Berlin

Das Together-Event der European Language Industry Association (Elia) findet vom 23.-24. Februar im Mercure Hotel MOA Berlin statt. Unter dem Motto „Communication for Success“ verbringen Sprachdienstleister und freiberufliche Language Professionals zwei Tage in angenehmer Atmosphäre. Kern der Veranstaltung ist es, Freiberufler und Sprachdienstleister dabei zu unterstützen, gemeinsam noch erfolgreicher zusammenzuarbeiten....
Weiterlesen

„Review mal einfach“ – Gemino entwickelt WebReview

Viele Übersetzungsmanager kennen diese Frage: Wie bindet man die Experten in den Ländern sinnvoll in den Review-Prozess ein? Ein solcher Review ist ein wichtiger Qualitätssicherungsschritt, da wertvolles Feedback in die Übersetzungen einfließt. Aber die Änderungswünsche kommen häufig unkoordiniert in Form von PDF-Kommentaren – oder sogar handschriftlich. Daher entscheiden sich viele...
Weiterlesen

Drei Tage hinterm Schnurvorhang

Das Gemino-Fazit zur tekom 2016 Da wir zum ersten Mal Aussteller auf der tekom waren, haben wir uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht. Und eine Idee vom etwas anderen Messestand entwickelt, die aufgegangen ist: „Sie haben den schönsten Stand auf der ganzen tekom.“ „Ein ungewöhnlicher Stand“ „Darf ich ihn fotografieren,...
Weiterlesen

Gemino @ tekom 2016

Unser Gemino Meeting Lounge Bereich auf der tekom hat Anspruch und Erwartungen voll erfüllt. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Besuchern für Ihr Interesse und Ihre Zeit.

Gemino @ tekom 2016: Mit einem etwas anderen Messestand erstmalig dabei

Gemino ist in diesem Jahr erstmalig als Aussteller auf der tekom-Jahrestagung in Stuttgart vertreten. Unser Stand wird Ihnen einen überraschend angenehmen und bequemen Raum im Messetrubel bieten: ideale Rahmenbedingungen, um sich bei einem guten Espresso kennenzulernen oder konkrete Arbeitsgespräche zu führen. Wir freuen uns auf einen lösungsorientierten Gedankenaustausch rund um...
Weiterlesen

Treffen Sie Gemino auf der tekom-Jahrestagung vom 8.-10. November 2016

Die tekom-Jahrestagung in Stuttgart ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den Fachleuten von Gemino über aktuelle Themen rund um Übersetzungsprozesse auszutauschen. „Wir beschäftigen uns aktuell schwerpunktmäßig mit drei Themen: der effizienten Einbindung von Auslandsniederlassungen in zentralisierte Übersetzungsprozesse, dem minimalen Terminologiemanagement als praxisnahe Alternative zum unternehmensweiten Rollout komplexer Terminologiesysteme sowie dem...
Weiterlesen

Für Unternehmen: Die optimale Strategie bei der Übersetzungsvergabe

In einem früheren Fachartikel haben wir beleuchtet, wie Unternehmen ihren Übersetzungsbedarf mit internen und freiberuflichen Übersetzern oder Übersetzungsdienstleistern decken. In diesem Artikel geht es um die Alternativmodelle zentraler und dezentraler Übersetzungsvergabe und warum sich Unternehmen für einen oder mehrere Übersetzungsdienstleister entscheiden. Das Übersetzungsmanagement als zentrale Anlaufstelle Eine Abteilung steuert die...
Weiterlesen

Der lange Weg zum Terminologieleitfaden – und warum er sich lohnt

Zum großen Thema „Terminologie“ machen wir uns an dieser Stelle regelmäßig Gedanken. Zum Beispiel mit unseren Ideen zum Minimalen Terminologiemanagement oder auch mit TermCloud. Ein weiterer Baustein im Terminologiemanagement ist der Terminologieleitfaden. Warum man sich um Terminologie kümmern muss Heute gibt es immer differenziertere Fachwortschätze in immer komplexeren Produktentwicklungsprozessen. Und...
Weiterlesen

Länder-Review: Das Prüfen von Übersetzungen in den Niederlassungen eines Unternehmens

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Ein international aufgestelltes Unternehmen steuert seine Übersetzungen zentral. Das heißt, seine ausländischen Niederlassungen erhalten das übersetzte Material vom Hauptsitz des Unternehmens. In diesen Niederlassungen sichten lokale Marketing- oder Produktmanager die übersetzten Texte, Broschüren oder die lokalisierte Website und geben Rückmeldung, falls Anpassungsbedarf besteht. Die...
Weiterlesen

Übersetzungen fürs Marketing – nicht ohne kulturelles Expertenwissen

Für die richtige Übertragung von Marketing-Inhalten in andere Sprachen ist eine ganze Reihe von Aspekten ausschlaggebend. Denn gerade beim internationalen Marketing ist es erforderlich, dass die kulturellen Eigenheiten des Zielmarktes, das Corporate Wording der Zielsprache und das spezielle Zielpublikum besonders beachtet werden. Deswegen müssen vom Sprachdienstleister vor Beginn der Übersetzung...
Weiterlesen

Gemino Impuls #2 – Kennen Sie TÜLPWAIS?

Unser neuester Gemino Impuls ist raus! Das Rundschreiben unseres Geschäftsführers Christian Schwendy beschäftigt sich diesmal mit dem großen Thema „Qualität“ – auf überraschende Art und Weise. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Gemino Impuls lesen

Der Aufbau von Unternehmens­terminologie ist leichter als man denkt

Wenn im Unternehmen bereits Fachbegriffe in verschiedenen Medien und Abteilungen genutzt werden, diese aber bisher nicht strategisch verwaltet werden, dann ist es an der Zeit: Denn festgelegte und konsequent verwendete Terminologie trägt zu einer einheitlichen Unternehmenssprache und einer Steigerung der Übersetzungsqualität bei und erhöht damit auch die Platzierung in Suchmaschinen....
Weiterlesen

Erster Gemino Impuls versendet

Unser erster Gemino Impuls ist raus! Das Rundschreiben unseres Geschäftsführers Christian Schwendy steht ganz im Zeichen von Terminologiearbeit und insbesondere „Minimalem Terminologiemanagement“. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Gemino Impuls lesen

Wiederwahl von Christian Schwendy zum Elia-Vizepräsidenten

Der Elia-Vorstand hat dem Gemino-Geschäftsführer Christian Schwendy das Vertrauen für eine weitere Amtszeit als Vizepräsident der Non-Profit-Organisation ausgesprochen. Auf den Elia Networking Days im polnischen Krakau wurde Christian Schwendy von den Mitgliedern des Elia-Vorstandes einstimmig als Vizepräsident wiedergewählt. „Ich danke allen Beteiligten für die sehr erfolgreichen Networking Days in Krakau. Die...
Weiterlesen

Unternehmens­sprache (Corporate Language)

Eine Übersetzung beginnt immer mit der Ausgangssprache. Dies ist in den meisten Fällen Ihre Geschäftssprache, im Idealfall Ihre Unternehmenssprache. Ganz gleich, ob Ihre Unternehmenssprache bereits formell definiert worden ist oder ob Sie bereits über ein Corporate Language Manual verfügen – in jedem Fall möchten wir auch von unserer Seite zur...
Weiterlesen

Gemino erhält SCHEMA-Zertifizierung

Seit Dezember 2014 ist die Gemino GmbH SCHEMA-zertifizierter Übersetzungsdienstleister. Damit profitieren unsere Auftraggeber von unserem speziellen Know-how in Bezug auf die Übersetzungsschnittstelle des Redaktionssystems SCHEMA ST4 und den damit verbundenen Übersetzungsprozessen. Inhalt der Zertifizierung war u. a.: Überblick über die Übersetzungsschnittstelle von ST4 Funktionalitäten des Übersetzungsreports Verwendung verschiedener Filter Anbindung an Translation Memory-Systeme (Across, memoQ, SDL Trados etc.) Export...
Weiterlesen

Wandel als Chance – ein Blick in die Zukunft der Sprachdienstleistung

Über das Thema „Engaging the Community – Empower Stakeholders and Improve ROI“ diskutierten Christian Schwendy und weitere Branchenvertreter im Rahmen des GALA Localization Forums am 12. November 2014 auf der tekom-Jahrestagung in Stuttgart. Die Podiumsdiskussion nahm aktuelle und zukünftige Veränderungen in der weltweiten Kommunikation zum Anlass, um die daraus resultierenden Chancen...
Weiterlesen

Gemino unterstützt ELIA Exchange Initiative

Die Übersetzungsbranche ist bekannt als schnelllebige Branche. Sprachdienstleister reagieren auf global wandelnde Prozesse, Kundenanforderungen und Servicewünsche mit neuen Tools, Leistungen oder Workflows. Gleichzeitig erscheint es schwierig, mit diesen Entwicklungen ausschließlich im Rahmen der Ausbildung innerhalb der Hochschulen Schritt zu halten. Immer wieder wird festgestellt, dass Berufsanfänger in der Übersetzungsbranche aus Arbeitgebersicht...
Weiterlesen

1993 bis 2013: Zwanzig Jahre Übersetzungs- und Lokalisierungsservice von Gemino

2013 feiern Gemino-Mitarbeiter an den Standorten München und Berlin die zwanzigjährige Erfolgsgeschichte ihres Unternehmens. Gemino begann als Zwei-Mann-Unternehmen im Jahr 1993, als die Geschäftsführer Christian Schwendy und Stephan Bettzieche ihren ersten „Großauftrag“ für FrameMaker erhielten. 20 Jahre und circa 500 Millionen übersetzte Wörter später steht der Name Gemino für einen führenden...
Weiterlesen